![]()
- Diebäcker M./Wild G. (Hrsg.) (2020): Streetwork und Aufsuchende Soziale Arbeit im Öffentlichen Raum. Wiesbaden: Springer VS.
- Diebäcker M./Wild G. (2020): Streetwork und Aufsuchende Soziale Arbeit im öffentlichen Raum. Zur strategischen Einbettung einer professionellen Praxis. In M. Diebäcker & G. Wild (Hrsg.), Streetwork und Aufsuchende Soziale Arbeit im Öffentlichen Raum. Wiesbaden: Springer VS.
- Luimpöck S./Wild G.(2020): Inszenierung und Diskriminierung: Der öffentliche Raum als Schauplatz diskursiver Stigmatisierung und Benachteiligungsbewältigung. In M. Diebäcker & G. Wild (Hrsg.), Streetwork und Aufsuchende Soziale Arbeit im Öffentlichen Raum. Wiesbaden: Springer VS.
- Wild, G. (2020). Beratung und Begleitung: Professionelles Arbeiten in unkontrollierbaren Settings. In M. Diebäcker & G. Wild (Hrsg.), Streetwork und Aufsuchende Soziale Arbeit im Öffentlichen Raum. Wiesbaden: Springer VS.
- Wild, G. (2016). An der Kreuzung. Von Diversität in der Offenen Jugendarbeit hin zu machtkritischen Intersektionalitätsansätzen. soziales_kapital, 15. http://www.soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/viewFile/450/800.pdf
- Wild, G. (2013). Straße und Akzeptanz. In J. Bakic, M. Diebäcker & E. Hammer (Hrsg.), Aktuelle Leitbegriffe der Sozialen Arbeit, Bd. 2, (S. 224-236). Wien: Löcker.